

Portugal
Spaziergänge, Gespräche & Wale - 1 wöchiges Paket Insel Pico auf Land und See
8 Tage ab 480 €
Übersicht
Reiseverlauf
Leistungen
Termine & Preise
Spaziergänge, Gespräche & Wale - 1 wöchiges Paket Insel Pico auf Land und See
Auf dieser Reise lernen Sie nicht nur einiges über Wale,sondern auch über die Flora und Flauna am Land der Insel Pico. Gehen Sie innerhalb einer Woche auf die Suche nach Moby Dick und erfahren Sie durch Espaco Talassa in Vorträgen alles wichtige über die Könige der Meere.
Die Azoren gehören zu den weltweit besten Orten, um Wale und Delfine zu beobachten. Ungefähr 25 verschiedene Arten leben hier oder kommen auf Durchreise vorbei. Mit Schwerpunkt in den Gewässern rund um die Insel Pico wird der Wunschtraum, Wale und Delfine aus nächster Nähe zu sehen, zur Realität. Fast nirgends auf der Welt ist es möglich, so viele verschiedene Arten im Laufe einer Saison zu beobachten. Das Meer bietet für die verschiedenen Säuger einen reich gedeckten Nahrungstisch. Der Wal, der am häufigsten gesichtet wird, ist der Pottwal, Moby Dick, der bis zu 18 Meter lang werden kann. Bei den Delfinen zeigen sich die Großen Tümmler und die Gewöhnlichen Delfine am häufigsten.
Espaço Talassa - Verantwortungsbewusste Walbeobachtung auf den Azoren seit 1989
Seit 1989 befuhr der inzwischen leider verstorbene Gründer von Espaço Talassa, Serge Viallelle, das Meer der Azoren. Er hat die beeindruckende Welt der Cetaceen (besser bekannt als Wale und Delphine), die sich im Atlantik rund um die Azoren aufhalten, erforscht und kennengelernt. Aus dieser stets wachsenden Begeisterung wurde im Jahre 1991 die erste nachhaltige Beobachtungs- und Forschungsstation für die Cetaceen der Azoren geboren: Espaço Talassa - das Original!
Jede Beobachtungsfahrt von denen sie 5 unternehmen werden (von denen durchschnittlich 98 % erfolgreich verlaufen) bietet nicht nur die Möglichkeit, einer der 27 auf den Azoren registrierten Arten von Meeressäugern zu begegnen, sondern auch aktiv an der Erforschung und dem Schutz dieser letzten Leviathane teilzunehmen. Auf See helfen Sie - mit Respekt vor den Tieren und unseren ethischen Grundsätzen - bei der Sammlung der für unsere Forschung benötigten Informationen: beobachtete Arten, Photos, akustische Unterwasseraufnahmen...
Indem Sie Espaço Talassa wählen, beschließen Sie Ihren ökologischen Abdruck zu begrenzen. Espaço Talassa, pflanzt gemeinsam mit der Organisation „Quercus“, Bäume und nimmt an dem „Mikro-Reserve“ Projekt teil, um das ökologische Defizit und die CO2-Emissionen, die auf unserer Walbeobachtungs-Tätigkeit entstehen, teils auszugleichen. Für jeden Kunden wird ungefähr 50 Cent gespendet, um "Cabeço Santo" den Gebirgszugs von Caramulo, zu bepflanzen. Dort ist 2005 ein schrecklicher Waldbrand geschehen, nun wird die Gegend wieder bepflanzt.
1 Woche Urlaub mit Delfinen und Walen
Das einfache landestypische Hotel, in dem Sie für 7 Nächte untergebracht sind, befindet sich direkt neben der Walbeobachtungsstation von Espaco Talassa und dem Walmuseum von Lajes do Pico. Dort haben fast alle Zimmer Blick auf das Meer oder auf den Berg Pico. Frühstück ist in Ihrer Reise inbegriffen. Ebenso enthalten ist der Transfer von dem Flug-oder Fährhafen in Pico. Falls Sie auf Faial ankommen, ist der Transfer für einen Aufpreis auch möglich.
Während Ihres Aufenthalts unternehmen Sie insgesamt 2 Ausfahrten, mit jeweils einer Dauer von ca. 3 Stunden. Es werden vor jeder Ausfahrt wichtige Informationen gesammelt, um die Sichtung der Wale möglichst erfolgreich zu absolvieren. Die Nachmittage haben Sie zur freien Verfügung. Hier kann sich das Walfängermuseum oder die Meeressäuger-Beobachtungsstation angeschaut werden. Dabei erfahren Sie viel über den Walfang und so können Sie sich viel neues Wissen in Büchern, Filmen und Ausstellungen aneignen. Durch die Wanderungen/Spaziergänge an den anderen Tagen wird Ihnen die typische Landschaft von Pico näher gebracht. Von Lavamauern, über die Weinfelder bis hin zu endemischen Pflanzen. Sie erhalten am Anfang Ihrer Reise ein Heft in dem Ihre Routen der Wanderungen beschrieben sind, die ohne Guide stattfinden. Diese können jedoch gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Gegen Abend erhalten Sie an verschiedenen Tagen Vorträge über verschiedene Themen z.B. über die Insel Pico, Wale, Schildkröten usw. Während Ihrer Reise können Sie bei Interesse Taucherbrillen, Schnorcheln und auch Fahrräder ausleihen. Falls Sie individuell weitere Inseln oder weitere Schönheiten der Inseln Pico entdecken möchten, können Sie diese gerne über vista verde azores dazubuchen.
Diese Reisebeschreibung ist nur eine grobe Übersicht über den Verlauf Ihres Aufenthaltes. Unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen, der Sicherheit, der Verfassung der Teilnehmer und natürlich der Anwesenheit der Tiere, liegt es im Ermessen des Veranstalters, Änderungen vorzunehmen.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet.
Bitte beachten Sie, dass die Ausfahrten im Festrumpfschlauchboot (Zodiac/semi rigid) stattfinden. Diese Boote sind nicht für kleine Kinder (unter 6 Jahren), schwangere Frauen sowie für Menschen mit (chronischen) Rückenbeschwerden geeignet. Ebenso nicht dürfen Menschen mit Operationen an Bord, die weniger als 6 Monate zurückliegen. Die Reise hat eine Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Reist eine Person alleine, fällt ein Zuschlag an. Beginn dieses Reise-Pakets ist immer samstags, andere Wochentage sind nicht möglich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Espaco Talassa_Boot und Tier 1
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Boot und Tier 3
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Boot und Tier 5
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Delfine 2
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Delfine
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Außenansicht Hotel
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Schlafbeispiel
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Schlafbeispiel
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Badezimmer
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Frühstücksbuffet
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Kuchenbuffet
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Ausfahrt
© Espaco Talassa
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Espaco Talassa_Boot und Tier 1
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Boot und Tier 3
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Boot und Tier 5
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Delfine 2
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Delfine
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Außenansicht Hotel
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Schlafbeispiel
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Schlafbeispiel
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Badezimmer
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Frühstücksbuffet
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Kuchenbuffet
© Espaco Talassa
![]()
Espaco Talassa_Ausfahrt
© Espaco Talassa
1. Tag Ankunft auf der Insel Pico und Transfer nach Lajes Ankunft auf den Azoren und organiserter Transfer nach Lajes auf der Insel Pico, wo Ihre Walbeobachtungs-Woche stattfindet.
Kommen Sie am Hafen oder Flughafen auf Pico an, ist der Transfer zu Ihrem Hotel inklusive. Wenn Sie auf Faial ankommen, entstehen Zusatzkosten. Nach Ankunft in Lajes erhalten Sie eine kurze Einführung in den Ablauf Ihrer Woche, danach haben sie den Rest des Tages zur freien Verfügung. 2. - 7. Tag Wale beobachten und einiges über sie und die Insel kennenlernen Während Ihrer Woche auf Pico stehen die Wale und Delfine bei insgesamt 2 Ausfahrten im Vordergrund. Zusätzlich unternehmen Sie Wanderungen und hören Vorträge. Ein normaler Tagesablauf kann wie folgt aussehen:
Um 10 Uhr wird zur Walbeobachtung abgelegt. Wenn Sie in der Nähe der Wale und Delfine sind, können Sie die Tiere in aller Ruhe beobachten und ihnen zuhören. Vorsichtig wird sich den Tieren genähert um sie bei Interesse zu fotografieren. Gegen 13 Uhr kommen Sie zurück. Nachmittags haben Sie "frei", so dass Sie ihre Ferien ganz nach Ihrem Rhythmus gestalten können. Im Walfängermuseum das sich ebenfalls in Lajes befindet, wird Ihnen Vieles über den Walfang gezeigt und erklärt. Außerdem finden Sie dort nicht nur eine hervorragende Scrimshaw-Sammlung (Skulpturen in und aus Elfenbein von Pottwalen), sondern auch eine der umfangreichsten Bibliotheken der Welt zum Thema Walfang. Auch können Sie einen Spaziergang zum "Walfängerausguck" unternehmen, wenn Sie vor Ort sind wird Ihnen schnell klar sein, worum es sich dabei handelt. In der Meeressäuger-Beobachtungsstation von Espaco Talassa, steht Ihnen eine umfangreiche Dokumentation in Form von Büchern, DVD´s und Internet zur Verfügung. An 3 anderen Tagen, unternehmen Sie Wanderungen durch die verschiedensten Landschaften auf Pico. Der Transfer zu der Wanderung ist immer enthalten. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über die Insel und über die Wanderungen/Spaziergänge. Abends erhalten Sie Vorträge über verschiedene Themen, die sowohl die Meereswelt als auch Flora und Fauna der Insel betreffen. Taucherbrillen und Schnorchel stellt man Ihnen gerne zur Verfügung, ebenso auf Wunsch auch Kajaks und Mountainbikes. 8. Tag Ende des Pakets - Abreise oder individuelle Weiterreise Ihr Paket bei Espaco Talasso geht heute mit dem Transfer zum Flug- oder Fährhafen zuende. Entweder Sie reisen nach Hause oder entdecken individuell weitere Schönheiten der Azoren - natürlich über uns, vista verde, buchbar.
Enthaltene Leistungen
Nicht enthaltene Leistungen
Reisezeitraum Preis
|